Projekt-ID:72498

Worum geht's?

Gern! Hier ist eine kürzere, neutrale Version ohne den Namen und die Adresse: --- Die Galerie konzentriert sich auf Kunst von Menschen mit Behinderungen und psychischen Ausnahmeerfahrungen. Ziel ist es, diese meist autodidaktischen Künstler zu fördern und ihre Werke sichtbar zu machen. Im Mittelpunkt steht, die Distanz zwischen etabliertem Kunstbetrieb und den ursprünglichen, unverfälschten Arbeiten dieser Künstler zu verringern.

Wer wird gesucht?

Du benötigst für dieses Engagementangebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse. Empathie, Sensibilität und Geduld im Umgang mit Menschen mit Behinderungen / psychischen Beeinträchtigungen Interesse an Kunst von Menschen mit Behinderungen und ihren künstlerischen Werken Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, sich projektbezogen oder regelmäßig zu engagieren

Zeitbedarf

4-12 Stunden pro Monat, flexibel nach Absprache

Wo

Berlin

Merkmale

  • Projekte am Abend (ab 17:00 Uhr)
  • Projekte am Nachmittag
  • Projekte am Vormittag
  • Projekte am Wochenende
  • Projekte zeitlich flexibel / nach Absprache

Vermittlung über:

Stiftung Gute-Tat Berlin
berlin@gute-tat.de

Interesse an dem Projekt?

Registriere dich jetzt!

Registrieren

Sie sind schon registriert? Dann loggen Sie sich hier ein.

Begleite kunstinteressierte Menschen mit Behinderungen in der Galerie Berlin

Details zum Projekt:

Begleite Menschen mit Behinderungen/ psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Engagement und unterstütze sie u.a. beim Betreuen der Kunstausstellungen (Mitte), beim Archivieren von Kunstwerken (Nähe Südkreuz), der Websitepflege (Wedding) und bei Uni-Veranstaltungen zu dem Thema Organisiere die Vernissagen und Finissagen mit Bring Dich mit Deinen Ideen ein, wie die Kunst von Menschen mit Behinderungen/Erkrankungen noch wird Beteilige Dich an der Erinnerungsarbeit des Massenmordes von Menschen mit Behinderungen zur NS-Zeit in den sogenannten "Euthanasie-Programmen", geplant in der Tiergartenstr. 4 ("T4-Aktion")

Abstandshalter groß